
Die Bewerbung schreiben lassen – Profis nehmen dir die lästige und zeitaufwendige Arbeit ab und schreiben (meist für viel Geld) eine Bewerbung, die perfekt zu dir passt und dir den perfekten Job garantiert.
Klingt eigentlich nach einem guten Deal. Ob das wirklich funktionieren kann und ob es sinnvoll ist, sein Anschreiben schreiben zu lassen und welchen Anbieter ich empfehle, erfährst Du hier.
Die Nachteile
Befassen wir uns zunächst einmal mit den Nachteilen eines professionellen Bewerbungsservices. Ein paar davon sind nicht von der Hand zu weisen. Ob die Nachteile gegen die Vorteile überwiegen, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
- Teilweise sehr hohe Kosten
Die meisten Anbieter verlangen viel Geld für Ihre Dienstleistung. Oftmals musst Du ganze Bewerbungsmappen bestellen und der Preis befindet sich nicht selten im dreistelligen Bereich. - Es gibt keine Garantie für einen neuen Job
Es ist durchaus realistischer, mit professionellen Bewerbungsunterlagen mehr Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu bekommen. Wenn Du aber Schwierigkeiten hast, dich im persönlichen Gespräch ebenso gut zu verkaufen, wie Du dich mit deinen neuen Bewerbungsunterlagen darstellst, sind die Chancen dennoch weiterhin gering, einen neuen Job zu bekommen. - Persönlichkeit geht verloren
Macht der Bewerbungsschreiber keinen guten Job oder stimmt die persönliche Absprache nicht, besteht die Gefahr, dass Du ein Anschreiben erhältst, welches gut klingt, aber deine Standpunkte und Stärken nicht ideal vertritt. Im schlechtesten Fall bekommst Du ein Anschreiben voller Standardfloskeln und der individuelle Bezug zu dir geht verloren. Solltest Du dich also für einen Anbieter entscheiden, achte darauf, dass Du die Möglichkeit bekommst, individuell auf deine Situation, deine Stärken, die Anforderungen der Stelle einzugehen und mit dem Schreiber abzusprechen.
Die Vorteile
Die Bewerbung schreiben zu lassen, kann aber durchaus viele Vorteile mit sich bringen. Die Wichtigsten habe ich hier zusammengefasst:
- Hohe Zeitersparnis
Wenn Du kein besonders Händchen für die deutsche Sprache hast und dich nicht selbst stundenlang mit der „Wissenschaft“ des Anschreibens befassen willst, kostet ein Bewerbungsanschreiben viel Zeit (und Nerven). Dann einen Profi zu beauftragen, der dir die Arbeit abnimmt, kann dir viel Energie für den weiteren Bewerbungsprozess sparen. - Du nutzt das Wissen von Experten
Wenn Du einen guten Anbieter gefunden hast, zahlst Du nicht nur für deren Zeit, sondern auch für deren Expertenwissen. Professionelle Schreiber befassen sich tagtäglich mit Bewerbungen und wissen, worauf es ankommt und welche Sätze dich als guten Bewerber hervorheben. Auch im Umgang mit Defiziten (z. B. Lücken im Lebenslauf) wissen diese umzugehen. - Mehr Einladungen zum Vorstellungsgespräch
Mehr persönliche Gespräche bedeuten auch eine höhere Chance auf einen Job. Ein fehlerhaftes bzw. suboptimales Anschreiben bewirkt in der Regel genau das Gegenteil. Wenn Du also nicht zu den Top-Kandidaten der gefragtesten Branchen gehörst, ist ein professionelles Anschreiben ein absolutes Muss. - Du kannst das Anschreiben weiterverwenden
Wenn Du dich selbst sehr schwertust, ein sehr gutes Anschreiben aufzusetzen, kannst Du von den Bewerbungsexperten lernen. Das Schreiben sollte nicht blind eins zu eins für viele andere Stellen verwendet werden, aber dir steht ein optimales „Gerüst“ zur Verfügung, dass Du für weitere Jobs benutzen kannst – denn, wenn Du dich auf 20 Stellen bewerben möchtest, musst Du dir noch lange nicht auch ebenso viele Bewerbungen schreiben lassen. Mit ein paar geänderten (Ab-)Sätzen kannst Du das Anschreiben immer wieder verwenden.Diesen Anbieter empfehle ich
Unter hohem Angebot kann ich www.360-Grad-Bewerbung.de als Anbieter zum Thema Bewerbung schreiben lassen empfehlen. Positiv stimmen uns dabei die fairen Preise, durchweg gute Kundenbewertungen und die einfache Handhabung der Bestellung.
So funktioniert der Bewerbungsservice von 360-Grad-Bewerbung
Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern, kannst Du dir bei 360-Grad-Bewerbung nicht nur ganze Bewerbungsmappen erstellen lassen, sondern dich auch mit dem reinen Anschreiben begnügen lassen. Die Leistungen kannst Du dir aber selbst zusammenstellen – ganz nach deinem Bedarf. So kommen keine unnötigen Kosten auf dich zu.
Während des Bestellvorganges kannst Du den Link zur Stellenbeschreibung, ebenso wie erste Anmerkungen angeben und deinen Lebenslauf und ggf. weitere Dokumente zur Bestellung anhängen.
Ist die Bestellung aufgegeben, meldet sich zeitnah Ihr Ansprechpartner und stellt dir gezielt ein paar Fragen zu den Anforderungen der Stelle, deiner Motivation und allen relevanten Inhalten für deiner Bewerbung. Auf Grundlage dieser Informationen, deinen Daten aus dem Lebenslauf und der Stellenbeschreibung bekommst Du eine Bewerbung, die individuell auf dich zugeschnitten ist – ohne Phrasen oder vorgefertigte Textbausteine.
Dieses Gesamtpaket macht 360-Grad-Bewerbung zu unserem Favoriten der Bewerbungsschreiber.
Ist es legitim, eine Bewerbung schreiben zu lassen?
Das muss im Grunde jeder für sich entscheiden.
Nach meiner Meinung und Erfahrung: Ja!
Bedenke, dass Unternehmen teilweise ganze Marketingabteilungen haben, welche dazu dienen, es möglichst gut zu präsentieren und attraktiv für Bewerber wirken zu lassen. Ein Bewerbungsservice übernimmt im Grunde die gleiche Funktion für dich und kann deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt wesentlich steigern.